Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Physiklaborant in Mönchengladbach? Hier findest du aktuelle Lehrstellen und Berufsausbildungsplätze für Physiklaborant in Mönchengladbach und Umgebung.
Wir haben die Ergebnisse um 20 weitere Stellenangebote außerhalb der Region ergänzt.
-
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Im Jahre 1984 wurde Elmos als eines der ersten Unternehmen im Technologiepark Dortmund gegründet. Heute ist Elmos weltweit an Standorten in Europa, den USA und Asien mit über 1.300 Mitarbeitern vertreten, rund 850 davon am Hauptsitz in Dortmund. Elmos-Halbleiter -
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen
Wir bieten dir: - Eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem innovativen High-Tech-Unternehmen - Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international sehr erfolgreichen Unternehmen - Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung - Individuelle -
Fort- und Weiterbildungsangebote
Anforderungsprofil /Einstellungsvoraussetzungen: - Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen - guter Abschluss der Sekundarstufe I - gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie - gründliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Ausbildungsinhalte: - Durchführung -
Ihr Profil - allgemeine Hochschulreife oder mittlere Reife mit überdurchschnittlich gutem Abschluss, insbesondere in Mathematik und Physik - Grundkenntnisse in Chemie - PC-Kenntnisse - Sinn für Genauigkeit und Sorgfalt - Interesse an Untersuchungs- und Analysemethoden - -
Du besitzt besonderes Interesse an Mathe und Physik und bringst gute naturwissenschaftliche Kenntnisse mit? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Physiklaborant/-in. Als Laborant/-in i... -
Das bringst du mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Begeisterung für die Naturwissenschaft Technisches Verständnis und Interesse Hohes Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein Spaß an der Arbeit im Team Durchhaltevermögen Sicherheitsbewusstsein Zuverlässigkeit Bewirb´ Dich -
-
Was wir dir bieten ... - Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen - Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten - Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen - zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung - flexible Arbeitszeiten - gute -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiterevents
Wir bieten Was Wir bieten Sartorius will Fortschritte in der biopharmazeutischen Industrie vereinfachen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können so schneller in neue Therapien überführt werden. Nahezu 10. 000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten arbeiten auf unser Ziel hin: Bessere Gesundheit -
familiäre Arbeitsatmosphäre
Wir bieten Was Wir bieten Sartorius will Fortschritte in der biopharmazeutischen Industrie vereinfachen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können so schneller in neue Therapien überführt werden. Nahezu 10. 000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten arbeiten auf unser Ziel hin: Bessere Gesundheit -
familiäre Arbeitsatmosphäre
Wir bieten Sartorius will Fortschritte in der biopharmazeutischen Industrie vereinfachen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können so schneller in neue Therapien überführt werden. Nahezu 10.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten arbeiten auf unser Ziel hin: Bessere Gesundheit für mehr -
familiäre Arbeitsatmosphäre
Ihre Qualifikation • Realschulabschluss oder Abitur • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern • Interesse an der Technik • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsvermögen Ihr neuer Arbeitsplatz bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung gemäß der Berufsbildungsverord-nung -
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021; Unsere Ausbildungen bieten ein solides Fundament für einen Start ins Berufsleben. Werden Sie Auszubildender bei den ipi Instituten – wir helfen Ihnen dabei. Diese Ausbildungen bieten wir: Produktlabor: Physiklaborant(in) ab guter Mittlere Reife - Abitur guter -
-
Aufgabengebiet: •Bedienung hochmoderner Labortechnik unter Einsatz elektronischer Datenverarbeitung •Aufbau und Kalibrierung technischer Messgeräte •Prüfen von Pulvern hinsichtlich geänderter Stoffeigenschaften nach den Versuchen •Optimieren von Versuchsabläufen zur Herstellung von -