Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) (Mechatroniker/in für Kältetechnik)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Logo Forschungszentrum Jülich GmbH
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Arbeitsort:
52428 Jülich
(Nordrhein-Westfalen)
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Befristung:
3,5 Jahre
Das Wichtigste in Kürze:

Was?
Kälteanlagenbauer montieren und warten Kühl- und Gefriergeräte und Anlagen zur Eiserzeugung und Wärmerückgewinnung sowie Wärmepumpen.
Wer?
Voraussetzung ist Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. Daneben sollte man handwerkliches Geschick und Spaß an der Technik mitbringen.
Wo?
Auszubildende lernen in der mechanischen Ausbildungswerkstatt und der Abteilung Technisches Management Maschinenbau des Forschungszentrums Jülich. Sie besuchen den Berufsschulunterricht als Blockunterricht am Bertold-Brecht-Berufskolleg der Stadt Duisburg.
Wie lange?
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.

Sie sorgen für Minusgrade

Ob das Bier schön kalt bleiben soll oder die Kühltruhe frisches Obst und Gemüse zu allen Jahreszeiten bereitstellt, ob wertvolle biologische Proben im Kälteschlaf erhalten bleiben müssen oder industrielle Prozesse nicht ohne Kühlung auskommen: Fachleute für Kälte, die aus der Steckdose kommt, sind immer gefragt. Sie können die vielen verschiedenen Kühl- und Gefriergeräte und Anlagen zur Eiserzeugung warten und instand setzten. Auch mit Klimaanlagen, Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Wärmepumpen kennen sie sich aus. Sie berechnen die erforderliche Kälteleistung einer Anlage und können unter den einzelnen Bauteilen wie Verdichtern, Verdampfern, Ventilen, Regel- und Steuergeräten das passende auswählen. Ihre Aufgabe ist es, Bauteile richtig zusammenzusetzen, Rohrleitungen zu verlegen, Anlagen in Betrieb zu nehmen, zu warten und instandzusetzen – damit alles immer schön cool bleibt.

Was muss ich können?

Voraussetzung ist die Fachoberschulreife. Gute Noten in Mathematik und Physik sind erwünscht. Außerdem sind gefragt: handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.

Wie verläuft die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Der Berufsschulunterricht wird als Blockunterricht sechsmal jährlich zwei Wochen am Bertold-Brecht-Berufskolleg der Stadt Duisburg erteilt. Die übrige Zeit gehört der Praxis.
Im ersten halben Jahr geht es in der mechanischen Ausbildungswerkstatt vor allem um die handwerklichen Grundlagen: Metall bearbeiten, messen, prüfen. Danach lernen die Auszubildenden in der Abteilung Haus- und Versorgungstechnik. Hier geht es um die Wartung und Reparatur bestehender Kälteanlagen, und es werden neue Kälte- und Teilklimaanlagen gebaut. Damit immer die richtigen Minusgrade herrschen, will das Einstellen und...

Anzeige vom 03.08.2024. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes...

Weihnachtsgeld befristet Englisch Homeoffice Tarifvertrag

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes...

Weihnachtsgeld befristet Englisch Homeoffice Tarifvertrag

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes...

Weihnachtsgeld befristet Deutsch Homeoffice Tarifvertrag

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes...

Weihnachtsgeld befristet Deutsch Homeoffice Tarifvertrag

Forschungszentrum Jülich GmbH Vollzeit merken
Jülich  + 27.1 km 22.05.2025

Unser Angebot ab. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von... -

30 Tage Urlaub befristet betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance