Bei der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ist zum 1. Januar 2025 die Stelle
des Präsidenten/der Präsidentin
zu besetzen.
Die selbstständige öffentlich-rechtliche Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen hat den gesetzlichen Auftrag, die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen einschließlich der Vorgeschichte besucherorientiert und lebendig zu präsentieren. Der Sitz der Stiftung ist der „Behrensbau" am Rheinufer im Herzen des Düsseldorfer Regierungsviertels. Das Ausstellungsgebäude wird derzeit baulich revitalisiert mit dem Ziel, in einigen Jahren dort die Dauerausstellung mit ca. 3.000 qm Fläche und Wechselausstellungen zu präsentieren. Darüber hinaus legt die Stiftung eine Sammlung zur Geschichte des Landes an. In vielfältigen Veranstaltungen und Publikationen sowie durch ein umfangreiches digitales Angebot werden diese Kernaufgaben des Museums ergänzt. Die Stiftung hat ferner den Auftrag, neben Objekt- und Besucherforschung auch Landesgeschichtsforschung zu betreiben.
Der Präsident/Die Präsidentin entscheidet in allen Angelegenheiten der Stiftung, soweit nach dem Gesetz und der Satzung nicht das Kuratorium unmittelbar zuständig ist. Er/Sie ist dem Kuratorium verantwortlich.
Der Präsident/Die Präsidentin leitet die Stiftung und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich. Er/Sie ist verantwortlich für die Planung und Realisierung des gesamten Programms sowie für die strategische Weiterentwicklung der Sammlungen und Ausstellungen nach der Eröffnung. Regelmäßige Evaluierungen des analogen und digitalen Angebots sollen das Profil des Hauses schärfen.
Gesucht wird eine engagierte, fachlich qualifizierte und kreative
Persönlichkeit mit:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, ausführliche Übersicht über den beruflichen Werdegang, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse) bis zum 11.08.2024 an den Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, Herrn Landtagspräsident André Kuper MdL - persönlich -, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf oder elektronisch an praesident@landtag.nrw.de.
Bitte legen Sie Ihren Unterlagen ein kurzes Konzept (maximal 6.000 Zeichen inklusive Leerzeichen) bei, in dem Sie die Zukunft der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen aus Ihrer Sicht umreißen. Aus technischen Gründen sollten Bewerbungen in elektronischer Form eine Größe von 11 MB nicht überschreiten.
Über die Besetzung der Stelle entscheidet abschließend das Kuratorium der Stiftung.
Zur Auswertung der Bewerbungen wird die Personalberatung KULTUREXPERTEN
Dr. Scheytt GmbH eingeschaltet.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen und von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.